Gekauft für DM 300.-, im 12qm-Studentenzimmer aufpoliert. Rahmen und Motor standen draußen und langweilten sich ... bis ich auch dort mit Lappen und Zahnbürste ran ging ... Noch ein paar neue (häßliche, aber billige) Blinker hinten dran.
Rotes Kuchenblech dran und brüllllll. Gleich Fotos gemacht, falls ich im Graben lande ... Bin ich aber nicht.
Irgendwann nach 1,5 Jahren meinte ein mir entgegen kommender Betrunkener im Auto, er müsse vor mir (direkt vor mir!) links abbiegen. Schon war meine Gabel krumm, Rahmen verbogen, meine Schulter gebrochen.
Da hab' ich DM 850.- von der Versicherung bekommen, plus 250.- für die Reste. Mit einer kleinen Zulage hat's für die Honda (s.u.) gereicht.
      
       
    
Nachdem alles schön aufpoliert war, fand ich die Honda optisch richtig klasse. War auch nicht so schwer, hat gut zu mir gepaßt.
Bin ich 2 Jahre gefahren, war sehr schön. Dann war ich mit Thomas und Ingo im Urlaub. Dazu mußte ich den 4 in 1 -Auspuff wieder dran machen, weil sonst die Koffer nicht paßten. Dachte ich damals jedenfalls. Wenn ich mir dagegen heutige Koffer-Konstruktionen ansehe: 1,5m breit, in luftiger Höhe befestigt, das hätte ich auch hingekriegt. Und besser.
Reisetauglich war die Honda trotzdem nicht. Auf der Autobahn mindestens 7,5 Liter ist einfach zu viel, noch dazu bei so 'nem kleinen Tank. Dabei hatte ich schon einen 550er Tank drauf, damit meiner nicht vom Tankrucksack zerkratzt wird. Und der Durchzug ... nicht reisetauglich. Muß was größeres her.
Heimgekommen, Honda mit allen Brocken verkauft (am Motor war auch verschiedenes verdächtig laut), TR1 angeschafft. Siehe unten.
       
    
      
       
       
    
 Zuerst hatte ich 'ne MiniMoby, so'n französischen
        Mobylette-Schrott mit "Geil"riemen-Antrieb.
        Zuerst hatte ich 'ne MiniMoby, so'n französischen
        Mobylette-Schrott mit "Geil"riemen-Antrieb.
				 Dann kam eine Zündapp Bergsteiger. Erstes selbst
        mit dem Kompressor lackiertes Objekt.
        Dann kam eine Zündapp Bergsteiger. Erstes selbst
        mit dem Kompressor lackiertes Objekt. Als letzte 50er hatte ich eine Zündap GTS 50, Modell 1975, in Gelb, mit Sitzbank, Heckteil und Gepäckträger des Nachfolgemodells. Hatte null Durchzug, lief aber bis 80
        Sachen. Habe den Motor nie so hinbekommen, wie ich ihn haben
        wollte. Immerhin für mehr Geld verkauft als
        eingekauft.
				Als letzte 50er hatte ich eine Zündap GTS 50, Modell 1975, in Gelb, mit Sitzbank, Heckteil und Gepäckträger des Nachfolgemodells. Hatte null Durchzug, lief aber bis 80
        Sachen. Habe den Motor nie so hinbekommen, wie ich ihn haben
        wollte. Immerhin für mehr Geld verkauft als
        eingekauft. Heinkel 103
      A-2
 Heinkel 103
      A-2    DKW Luxus
      300
 DKW Luxus
      300    Yamaha TR1.
 Yamaha TR1.